Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel der Reserve von SV Breitenbrunn gegen SV Lupburg. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SV Lupburg hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Scheuerer Tobias Reinwald und Nicolas Herrnberger vom Feld und brachte Philipp Graf und Nico Scheibinger ins Spiel. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Walter sein Team in der 59. Minute. SV Lupburg traf erst spät, als Simon Ruppert nach 76 Minuten vor den 127 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SV Breitenbrunn II mit SV Lupburg kein Sieger ermittelt.
Bei SV Breitenbrunn II präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Die Mannschaft von Trainer Karl Schmid bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Acht Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SV Lupburg den dritten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 54 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3, jedoch kam dieser gegen SV Breitenbrunn II nicht voll zum Zug. Nur dreimal gab sich SV Lupburg bisher geschlagen.
SV Lupburg ist nun seit sieben Spielen, SV Breitenbrunn II seit sechs Partien unbesiegt.
Kommenden Sonntag (15:15 Uhr) tritt SV Breitenbrunn II bei DJK-SV 1970 Lengenfeld an, schon einen Tag vorher muss SV Lupburg seine Hausaufgaben bei TSV Brunn erledigen.