Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TV Parsberg befindet sich nach dem klaren 6:0-Sieg beim Kellerduell gegen SG Willenhofen/Eichlberg im Auftrieb.
Für Fabian Liebl war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Rosner eingewechselt. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Martin Würdinger vor 85 Zuschauern zum 1:0 für TV Parsberg II erfolgreich war. Die Elf von Trainer Florian Kellermann führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 54. Minute verwandelte Anilcan Kaya dann einen Elfmeter für den Gast zum 2:0. In der 57. Minute änderte Phillip Niebler das Personal und brachte Benjamin Beer und Christian Karl mit einem Doppelwechsel für Andreas Ziegaus und Manfred Harteis auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte David Treese, als er das 3:0 für TV Parsberg II besorgte (59.). Mit den Treffern zum 6:0 (62./77./89.) sicherte Kaya TV Parsberg II nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit Ramazan Kilic und Patrick Meister nahm Florian Kellermann in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Sinzinger und Resul Güclüer. Letztlich konnte sich SG Willenhofen/Eichlberg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen TV Parsberg II bekam man die Grenzen aufgezeigt.
42 Tore kassierte SG Willenhofen/Eichlberg bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der A-Klasse Rgbg Gruppe 4. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während TV Parsberg II sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz zehn kletterte, fiel SG Willenhofen/Eichlberg in den roten Bereich auf den elften Rang. TV Parsberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. SG Willenhofen/Eichlberg musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Willenhofen/Eichlberg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Willenhofen/Eichlberg noch Luft nach oben.
Der nächste Gegner von SG Willenhofen/Eichlberg, welcher in zwei Wochen, am 16.10.2022, empfangen wird, ist die Zweitvertretung von TV Hemau. TV Parsberg II reist schon am Sonntag zu TV Hemau II.