Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich DJK-SV Oberpfraundorf und SV Eintracht Seubersdorf mit dem Endstand von 6:0.
Tobias Braun brachte DJK-SV Oberpfraundorf in der 13. Spielminute in Führung. Philipp Straub musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Timo Wolfsteiner weiter. Wenige Minuten später holte Andreas Geiger Patrick Schnaus vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Baldauf (21.). Mit einem Doppelwechsel holte Christian Schmidt Benedikt Bäuml und Florian Hammerl vom Feld und brachte Robert Herlitz und Daniel Meier ins Spiel (29.). Die Fans von DJK-SV Oberpfraundorf unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sebastian Wein aus der 32. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Simon Glaser, der von der Bank für Manuel Scheibenreif kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (34.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Stephan Fürnrieder die Akteure in die Pause. Für das 4:0 von DJK-SV Oberpfraundorf sorgte Baldauf, der in Minute 65 zur Stelle war. Glaser vollendete zum dritten Tagestreffer in der 65. Spielminute. Simon Glaser gelang ein Doppelpack (83./88.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Insgesamt reklamierte DJK-SV Oberpfraundorf gegen SV Eintracht Seubersdorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es DJK-SV Oberpfraundorf wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
SV Eintracht Seubersdorf verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem elften Rang.
DJK-SV Oberpfraundorf tritt am Samstag bei SG TSV Dietfurt II/Kottingwörth an. Am 07.08.2022 reist SV Eintracht Seubersdorf zur nächsten Partie zu SG TSV Dietfurt II/Kottingwörth.