Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Oberlauter stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III mit einem 5:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurde TSV Oberlauter der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Daniel Albert den Spitzenreiter vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kevin Treubel trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. TSV Oberlauter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Jannik Schorr ersetzte Marcel Brenner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (46.) schoss Florian Schubert einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Coach Heiko Schröder. TSV Oberlauter hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Bartholomäus Kulczycki um und schickte in einem Doppelwechsel Michel Jakob und Stefan Dill für Luca Kieser und Eduard Tscherkasow auf den Rasen. Jonas Rauschert beseitigte mit seinen Toren (62./67.) die letzten Zweifel am Sieg von TSV Oberlauter. Mit Louis Müller und Maximilian Müller nahm Heiko Schröder in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Renner und Felix Schubarth. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte TSV Oberlauter am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 5:0-Erfolg gegen SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Oberlauter weitere Nahrung. Die Verteidigung von TSV Oberlauter wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst neunmal bezwungen. Die Saison von TSV Oberlauter verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Oberlauter nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III belegt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 37 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Zuletzt war bei SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. TSV Oberlauter scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Während TSV Oberlauter am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Grub a. Forst gastiert, duelliert sich SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III am gleichen Tag mit TSV Dörfles-Esbach.