Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung TSV Grünwald gegen die SpVgg Landshut trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Halbzeitpfiff rückte bereits näher, als Lucas Biberger auf einmal zuschlug. Vor 85 Zuschauern besorgte der Angreifer das 1:0 für die SpVgg Landshut. Die Pausenführung des Spitzenreiters fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Christian Endler das Personal und brachte Kilian Maul und Philip Müller mit einem Doppelwechsel für Yannick Justvan und Bastian Aimer auf den Platz. Für den späten Ausgleich war Marco Bornhauser verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Julian Roidl die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der TSV Grünwald bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
Bei der SpVgg Landshut präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Die Gäste sind mit 16 Punkten aus acht Partien gut in die Saison gestartet. Die SpVgg Landshut verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SpVgg Landshut, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nächster Prüfstein für den TSV Grünwald ist der SSV Eggenfelden (Samstag, 16:00 Uhr). Die SpVgg Landshut misst sich am selben Tag mit dem FC Spfr. Schwaig (14:00 Uhr).