Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SSV Eggenfelden gegen den TSV Ampfing in Eggenfelden, die 1:4 endete. Der TSV Ampfing ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SSV Eggenfelden einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war vorübergegangen, ohne dass eines der beiden Teams den Ball im gegnerischen Tor untergebracht hatte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Irfan Selimovic den TSV Ampfing vor 130 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Valentino Gavric (8.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Mike Opara, als er das 3:0 für die Elf von Trainer Michael Divis besorgte (32.). Der SSV Eggenfelden ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TSV Ampfing. In der Pause stellte der SSV Eggenfelden personell um: Per Doppelwechsel kamen Jakob Reichholf und Daniel Kerscher auf den Platz und ersetzten Alexander Gordok und Johannes Rudlof. Oliver Weichhart baute den Vorsprung des TSV Ampfing in der 52. Minute aus. Goran Sujic erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für den SSV Eggenfelden. Letztlich fuhr der TSV Ampfing einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der SSV Eggenfelden auf den 14. Tabellenplatz. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zehn Siege, acht Remis und elf Niederlagen. Das Team von Trainer Tobias Huber ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Bei TSV Ampfing präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (56). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der TSV Ampfing nun auf dem fünften Platz steht. Zwölf Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat der TSV Ampfing momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Ampfing noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SSV Eggenfelden zu TuS Geretsried, tags zuvor begrüßt der TSV Ampfing den TSV 1880 Wasserburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.