Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der ASV Rimpar ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach hinausgekommen. Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach erwies sich gegen den ASV Rimpar als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Henry Stenzinger das Personal und brachte Mamadou Bah und Lukas Behringer mit einem Doppelwechsel für Felix Schätzler und Pascal Dlugaj auf den Platz. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der ASV Rimpar den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Heimmannschaft. Insgesamt erst 14-mal gelang es dem Gegner, den ASV Rimpar zu überlisten. In den letzten fünf Partien rief der ASV Rimpar konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach in der Tabelle auf Platz zwölf. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Coach Felix Zöller deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Vier Siege, fünf Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach bei. Der ASV Rimpar verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Nächsten Samstag (16:00 Uhr) gastiert der ASV Rimpar bei SV Friesen, die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach empfängt zeitgleich den TSV Mönchröden.