Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV 1876 Lengfeld und dem FC Fuchsstadt, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte der FC Fuchsstadt dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Martin Halbig die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Der TSV 1876 Lengfeld erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 111 Zuschauern durch Adrian Istrefi bereits nach sieben Minuten in Führung. Der FC Fuchsstadt zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Steffen Schmidt mit dem Ausgleich zurück. Nach nur 21 Minuten verließ Philipp Pfeuffer von den Gästen das Feld, Simon Bolz kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Michaele Mehari anstelle von Dominik Schmitt für den TSV 1876 Lengfeld auf. Nico Neder versenkte die Kugel zum 2:1 (54.). Am Ende punktete der FC Fuchsstadt dreifach bei TSV 1876 Lengfeld.
Große Sorgen wird sich Okan Delihasan um die Defensive machen. Schon 95 Gegentore kassierte der TSV 1876 Lengfeld. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Der TSV 1876 Lengfeld musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV 1876 Lengfeld insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt der FC Fuchsstadt auf Platz zwei. Mit 70 geschossenen Toren gehört der FC Fuchsstadt offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga Nordwest. 20 Siege, acht Remis und drei Niederlagen hat der FC Fuchsstadt momentan auf dem Konto.
Der TSV 1876 Lengfeld wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg. Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Fuchsstadt ungeschlagen ist.
Am nächsten Samstag reist der TSV 1876 Lengfeld zu DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, zeitgleich empfängt der FC Fuchsstadt den 1. FC Lichtenfels.