Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des TuS Frammersbach gegen den TSV Karlburg. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 1:1-Punkteteilung gegeben.
Paul Karle brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Patrick Amrhein bereits wenig später besorgte (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als Referee Markus Görtler das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
In den letzten fünf Partien rief der TuS Frammersbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte das Team von Trainer Markus Köhler deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der TSV Karlburg in diesem Ranking auf.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Trainer Patrick Amrhein die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der TuS Frammersbach damit auch unverändert auf Rang neun. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Kommende Woche tritt der TuS Frammersbach bei der TG Höchberg an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der TSV Karlburg Heimrecht gegen den ASV Rimpar.