Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Start ins neue Spieljahr ging für den 1. FC Miltach mit dem 2:5 gegen die Reserve der SG Zandt I/Vilzing vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der 1. FC Miltach nicht einen Zähler.
Zur tragischen Figur wurde Christian Moosburger, als er gegen die SG Zandt I/Vilzing II vor 160 Zuschauern ins eigene Netz traf (5.). Die Elf von Coach Zoltan Ambrus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jonas Wittenzellner (9.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Martin Neumeier schoss für den 1. FC Miltach in der 46. Minute das erste Tor. In der Halbzeitpause änderte Stefan Pankratz das Personal und brachte Ensa Sanneh und Fatai Idirissou mit einem Doppelwechsel für Johannes Wensauer und Jonas Schedlbauer auf den Platz. Lutz Hastreiter machte in der 52. Minute das 3:1 der SG Zandt I/Vilzing II perfekt. Durch einen von Moosburger verwandelten Elfmeter gelang dem 1. FC Miltach in der 64. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Fabian Spichtinger (76.) und Michal Strajt (77.) brachten der SG Zandt I/Vilzing II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Schlussendlich verbuchte die SG Zandt I/Vilzing II gegen den 1. FC Miltach einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Bei der SG Zandt I/Vilzing II präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die SG Zandt I/Vilzing II wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
Der 1. FC Miltach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Am Samstag, den 13.08.2022 (14:30 Uhr) reist die SG Zandt I/Vilzing II zu 1. FC Rötz, einen Tag später (15:15 Uhr) begrüßt der 1. FC Miltach den SV Michelsdorf vor heimischer Kulisse.