Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Michelsdorf endete das Auswärtsspiel gegen SSV Schorndorf erfolglos. Die Elf von Thomas Winter gewann 3:1. Auf dem Papier ging SSV Schorndorf als Favorit ins Spiel gegen den SV Michelsdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Matthias Eisenreich sein Team in der 19. Minute. Lukas Schmidbauer vollendete in der 35. Minute vor 300 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Tobias Buchfink die Akteure in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Thomas Winter das Personal und brachte Thomas Winter und Mathias Wanninger mit einem Doppelwechsel für Christian Ellmann und Michael Laumer auf den Platz. Wanninger war zur Stelle und markierte das 2:1 von SSV Schorndorf (80.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lukas Schleich in der 91. Minute traf. In den 90 Minuten war SSV Schorndorf im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Michelsdorf und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Die drei Punkte brachten SSV Schorndorf in der Tabelle voran. SSV Schorndorf liegt nun auf Rang vier. Die Angriffsreihe von SSV Schorndorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 26 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SSV Schorndorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SSV Schorndorf fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Der SV Michelsdorf belegt momentan mit elf Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Die Mannschaft von Coach Philip Scherbel verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Als Nächstes steht für SSV Schorndorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen TSV Falkenstein. Der SV Michelsdorf empfängt parallel die Zweitvertretung von 1. FC Bad Kötzting.