Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve der SG Zandt I/Vilzing stand der 1. FC Rötz mit leeren Händen da. Die SG Zandt I/Vilzing II gewann 4:1. An der Favoritenstellung ließ die SG Zandt I/Vilzing II keine Zweifel aufkommen und trug gegen den 1. FC Rötz einen Sieg davon. Der 1. FC Rötz hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Spichtinger war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Laurin Hastreiter von der SG Zandt I/Vilzing II, der in der achten Minute vom Platz musste und von Abdallah Traore ersetzt wurde. Komfortabel war die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Zoltan Ambrus nicht, aber immerhin ging das Heimteam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Jonas Wittenzellner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SG Zandt I/Vilzing II (53./64.). Juerg. Meixensperger verkürzte für den 1. FC Rötz später in der 77. Minute auf 1:3. Lutz Hastreiter gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Zandt I/Vilzing II (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte der SG Zandt I/Vilzing II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den 1. FC Rötz.
Die SG Zandt I/Vilzing II geht mit nun 32 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Offensiv konnte der SG Zandt I/Vilzing II in der Kreisliga CHA/SAD Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 50 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte die SG Zandt I/Vilzing II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SG Zandt I/Vilzing II zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der 1. FC Rötz weiter im Schlamassel. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Coach Johann Balk, was in den 47 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich das Schlusslicht schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation des Gasts ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Zandt I/Vilzing II handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Die Defensivleistung des 1. FC Rötz lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Zandt I/Vilzing II offenbarte der 1. FC Rötz eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für den 1. FC Rötz steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den FC Furth im Wald (Sonntag, 14:15 Uhr).