Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen dem SC Germania Amberg und dem SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Felix Ponath besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das erste Tor des SC Germania Amberg war Simon Madl verantwortlich, der in der 50. Minute das 1:1 besorgte. Paul Schweiger schoss für die Elf von Trainer Thomas Roth in der 67. Minute das zweite Tor. Sebastian Wittmann war zur Stelle und markierte das 2:2 des SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III (74.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SC Germania Amberg und der SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III spielten unentschieden.
Der SC Germania Amberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SC Germania Amberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung. Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Coach Jochen Niering die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III trotzdem und steht nun auf Rang zehn. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Sonntag muss der SC Germania Amberg reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Kauerhof auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SG SSV Paulsdorf I / SV Freudenberg III trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von SV Raigering.