Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem TuS Rosenberg und FSV Gärbershof trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Gäste schien der TuS Rosenberg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Rosenberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der TuS Rosenberg hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Die 44 Zuschauer erlebten mit, wie Andreas Stang das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Jonas Dotzler verwandelte in der 35. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TuS Rosenberg auf 2:0 aus. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Kokott den Vorsprung des Tabellenprimus auf 3:0 (41.). Der dominante Vortrag des Heimteams im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Das Team von Coach Christoph Bäumler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Rosenberg. Argjent Berisha ersetzte Christoph Bäumler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Remigiusz Szewczyk Samuel Zimmer und Jonas Neudert vom Feld und brachte Alexander Sommer und David Pickel ins Spiel (55.). Der Treffer von Marco Utz in der 72. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich feierte der TuS Rosenberg gegen FSV Gärbershof nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TuS Rosenberg weiter wachsen. Bei TuS Rosenberg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt der TuS Rosenberg die beste Defensive der Kreisklasse AM/WEN Süd. Der TuS Rosenberg ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 16 Siege und zwei Unentschieden.
FSV Gärbershof hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. FSV Gärbershof verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Den TuS Rosenberg scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige 16 Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Der TuS Rosenberg stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Kümmersbruck vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FSV Gärbershof den TuS 1924 Kastl.