Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TuS Rosenberg zog SVL Traßlberg das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Alexander Heldrich. Der TuS Rosenberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Christoph Bäumler beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 88 Zuschauern durch Marco Utz in der siebten Minute zum Führungstreffer. Alexander Bittner schoss die Kugel zum 2:0 für den TuS Rosenberg über die Linie (19.). Nach nur 25 Minuten verließ Moritz Steindl von SVL Traßlberg das Feld, Tobias Reimelt kam in die Partie. Mit der Führung für den TuS Rosenberg ging es in die Kabine. Der TuS Rosenberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Rosenberg. Tobias Drahota ersetzte Argjent Berisha, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 53. Minute legte Lukas Kokott zum 3:0 zugunsten des TuS Rosenberg nach. Für das 4:0 des TuS Rosenberg sorgte Drahota, der in Minute 62 zur Stelle war. Yulian Kurtelov stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den TuS Rosenberg her (86.). Insgesamt reklamierte der TuS Rosenberg gegen SVL Traßlberg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TuS Rosenberg weiter wachsen. Bei TuS Rosenberg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt der TuS Rosenberg die beste Defensive der Kreisklasse AM/WEN Süd. Der TuS Rosenberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuS Rosenberg 15 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Den TuS Rosenberg scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige 15 Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
SVL Traßlberg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Der Gast verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am kommenden Samstag tritt der TuS Rosenberg bei SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I an, während SVL Traßlberg einen Tag später den TuS 1924 Kastl empfängt.