Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Schwabing M. kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SpVgg Feldmoching mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Luft nach oben hatte die SpVgg Feldmoching dabei jedoch schon noch.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Ligaprimus schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Ümit Arik zum 1:0. Für das 2:0 des Teams von Gökhan Karakaya zeichnete Noah Maslaton verantwortlich (32.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Fabian Herrmann Tobias Piffrader und Marvin Muzhaqi vom Feld und brachte Nico Ballschmiede und Musa Akin ins Spiel. Konstantin Steinmaßl ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den FC Schwabing M. Obwohl der SpVgg Feldmoching nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Schwabing M. zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit nur sechs Gegentoren hat die SpVgg Feldmoching die beste Defensive der 001 BZL Oberbayern Nord. Die SpVgg Feldmoching ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SpVgg Feldmoching selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der FC Schwabing M. den achten Platz in der Tabelle ein. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte der FC Schwabing M. bislang. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FC Schwabing M. derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Schwabing M. in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am kommenden Samstag tritt die SpVgg Feldmoching bei SV Dornach an, während der FC Schwabing M. einen Tag später den SVN München empfängt.