Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl die SpVgg Kammerberg auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Mannschaft von Coach Matthias Koston gegen die SVA Palzing nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die SVA Palzing stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Im Hinspiel hatte die SpVgg Kammerberg drei Punkte aus Zolling entführt mit einem 4:1-Sieg.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und die SVA Palzing ohne Torerfolg in die Kabinen. Tim Bausch brachte die SVA Palzing in der 55. Minute nach vorn. Die SpVgg Kammerberg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lukas Ederer und Matthias Koston sorgen, die per Doppelwechsel für Florian Machl und Christoph Spielberger auf das Spielfeld kamen (69.). Alexander Nefzger vollendete in der 75. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SpVgg Kammerberg und die SVA Palzing mit einem Unentschieden.
Kurz vor Saisonende belegt die SpVgg Kammerberg mit 47 Punkten den vierten Tabellenplatz. Mit nur 31 Gegentoren hat die SpVgg Kammerberg die beste Defensive der 001 BZL Oberbayern Nord. Die SpVgg Kammerberg verbuchte insgesamt 15 Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Die SpVgg Kammerberg blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Die SVA Palzing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Gianluca Dello Buono steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen hat die SVA Palzing momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die SVA Palzing insgesamt nur fünf Zähler.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Kammerberg ist der FC Aschheim auf gegnerischer Anlage (Freitag, 19:30). Die SVA Palzing misst sich zur selben Zeit mit dem SV Manching.