Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des FC Schwabing M. gegen den SV N Lerchenau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Der SV N Lerchenau wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit der Elf von Coach Michael Westermair beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Peter Zeussel besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den SV N Lerchenau. Philippe Göbel nutzte die Chance für den FC Schwabing M. und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Louis Schmidt kam für Simon Wächter – startete der FC Schwabing M. in Durchgang zwei. In der 61. Minute erzielte Mohenned Al-Dulaimi das 2:1 für den Gastgeber. Der SV N Lerchenau drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Patrick Neser und Alexander Rösler sorgen, die per Doppelwechsel für Dominik Besel und Christian Roth auf das Spielfeld kamen (70.). Für das zweite Tor des SV N Lerchenau war Justin Haffendorn verantwortlich, der in der 81. Minute das 2:2 besorgte. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Karl-Heinz Lappe, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung des SV N Lerchenau sicherstellte. Am Ende hieß es für den SV N Lerchenau: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Schwabing M.
Der FC Schwabing M. findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Fabian Herrmann momentan auf dem Konto. Der FC Schwabing M. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV N Lerchenau behauptet nach dem Erfolg über den FC Schwabing M. den dritten Tabellenplatz. Mit 42 geschossenen Toren gehört der SV N Lerchenau offensiv zur Crème de la Crème der 001 BZL Oberbayern Nord. Die bisherige Spielzeit des SV N Lerchenau ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV N Lerchenau verbuchte insgesamt zwölf Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des SV N Lerchenau konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der FC Schwabing M. verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei FC Fatih Ingols. wieder gefordert. Der SV N Lerchenau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Dornach.