Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der ESV Freilassing kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den TSV Peterskirchen. Pflichtgemäß strich der ESV Freilassing gegen den TSV Peterskirchen drei Zähler ein.
200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Peterskirchen schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Florian Rudholzner zum 1:0. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Simon Schlosser bereits wenig später besorgte (24.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marco Schmitzberger anstelle von Rsho Mohammad für den ESV Freilassing auf. Wenige Minuten später holte Albert Deiter Kurt Weixler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ivaylo Bogomilov (85.). In der Nachspielzeit schockte Robert Schiller den TSV Peterskirchen, als er das Führungstor für den ESV Freilassing erzielte (95.). Bogomilov setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den ESV Freilassing kurz vor dem Abpfiff (97.). Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Peterskirchen.
Der TSV Peterskirchen belegt momentan mit 14 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Coach Daniel Winklmaier momentan auf dem Konto. Für die Heimmannschaft sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der ESV Freilassing stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund des ESV Freilassing ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison des ESV Freilassing verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der ESV Freilassing nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der ESV Freilassing so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Peterskirchen zu TSV Dorfen, tags zuvor begrüßt der ESV Freilassing die SK Srbija München vor heimischer Kulisse.