Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Peterskirchen siegte mit 1:0 gegen den ESV Freilassing. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der ESV Freilassing nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Martin Mayer bereits in der zehnten Minute die Führung des TSV Peterskirchen. Albert Deiter setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Andreas Högler und Marco Schmitzberger auf den Platz (25.). Der TSV Peterskirchen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei ESV Freilassing kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Krein für Marcel Pistori in die Partie. Daniel Winklmaier nahm mit der Einwechslung von Raphael Reichgruber das Tempo raus, Alexander Ortner verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es dem ESV Freilassing im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Peterskirchen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der ESV Freilassing befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Gastgeber verbuchten insgesamt elf Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Der ESV Freilassing baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Peterskirchen liegt nun auf Platz sieben. Zehn Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der TSV Peterskirchen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der ESV Freilassing zu SK Srbija München, tags zuvor begrüßt der TSV Peterskirchen den TSV Dorfen vor heimischer Kulisse.