Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei TSV Kastl gab es für den SV Saaldorf nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:2. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TSV Kastl. Im Hinspiel hatte der TSV Kastl einen 4:1-Auswärtssieg bei SV Saaldorf für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Michael Hauser den Führungstreffer für den SV Saaldorf. Zur Pause war die Elf von Coach Pascal Ortner im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Raphael Kamhuber kam für Manuel Kellermann – startete der TSV Kastl in Durchgang zwei. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Josef Spermann bereits wenig später besorgte (51.). Michael Renner sicherte dem TSV Kastl vor 225 Zuschauern in der 83. Minute das zweite Tor. Am Ende behielt der TSV Kastl gegen den SV Saaldorf die Oberhand.
Dem TSV Kastl ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den SV Saaldorf verbuchte man bereits den 18. Saisonsieg. Der Defensivverbund des TSV Kastl ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 27 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur dreimal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Die Mannschaft von Coach Slaven Jokic befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der SV Saaldorf in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der SV Saaldorf derzeit auf dem Konto.
Für den TSV Kastl geht es am kommenden Mittwoch bei SV Waldperlach weiter. Am Sonntag empfängt der SV Saaldorf den SV Waldperlach.