Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen DJK Dürnsricht-Wolfring stand DJK Weihern-Stein mit leeren Händen da. DJK Dürnsricht-Wolfring siegte mit 3:1. Auf dem Papier ging DJK Dürnsricht-Wolfring als Favorit ins Spiel gegen DJK Weihern-Stein – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Johannes Bauer brachte DJK Weihern-Stein in der 15. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 26 Minuten verließ Christoph Guzik von DJK Dürnsricht-Wolfring das Feld, Lukas Pleyer kam in die Partie. Die Fans des Gastgebers unter den 90 Zuschauern durften sich über den Treffer von Andre Stretz aus der 35. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Adler, der noch im ersten Durchgang Fabian Preßl für Florian Biller brachte (37.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Klebl von DJK Dürnsricht-Wolfring seinen Teamkameraden Vinzenz Raab. In der 55. Minute stellte Uwe Stadlmann um und schickte in einem Doppelwechsel Mario Nitsch und Sebastian Flierl für Daniel Fruth und Bauer auf den Rasen. Pleyer brachte DJK Dürnsricht-Wolfring in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). DJK Weihern-Stein verkürzte den Rückstand in der 60. Minute durch einen Elfmeter von Nicholas Denkewitz auf 1:3. Am Schluss schlug DJK Dürnsricht-Wolfring die Gäste vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im letzten Hinrundenspiel errang DJK Dürnsricht-Wolfring drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 19 Punkte auf. DJK Dürnsricht-Wolfring verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. DJK Dürnsricht-Wolfring befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
DJK Weihern-Stein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht DJK Weihern-Stein in der Rückrunde von der zwölften Position an. Im Angriff von DJK Weihern-Stein herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte DJK Weihern-Stein den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich DJK Weihern-Stein schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei DJK Weihern-Stein noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Sonntag muss DJK Dürnsricht-Wolfring bei SV Altendorf ran, zeitgleich wird DJK Weihern-Stein von SV Leonberg in Empfang genommen.