Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für den FSV Pösing bei SV Obertrübenbach. Der Spitzenreiter erfreute seine Fans mit einem 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der FSV Pösing legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Daniel Riepl in der vierten Minute zum Führungstreffer. Der SV Obertrübenbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Dominik Spreitzer mit dem Ausgleich zurück. Markus Fischer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nino Peisker weiter. Matthias Kerscher stellte die Weichen für den SV Obertrübenbach auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. In der Pause stellte Michael Aschenbrenner um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Böhm und Petr Steinberger für Andreas Raith und Benjamin Niklas auf den Rasen. Spreitzer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Am Ende behielt der SV Obertrübenbach gegen den FSV Pösing die Oberhand.
Der SV Obertrübenbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit 23 geschossenen Toren gehört der SV Obertrübenbach offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse CHA/SAD Süd. Der SV Obertrübenbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Obertrübenbach fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der SV Obertrübenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Der FSV Pösing ist nach neun absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Trainer Markus Amberger bis jetzt erst elf Treffer erzielte. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FSV Pösing alles andere als positiv. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der FSV Pösing im Klassement weiter an Boden.
Kommende Woche tritt der SV Obertrübenbach bei SV Alten-u. Neuenschwand an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt der FSV Pösing Heimrecht gegen den FC Wald/Süssenbach.