Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SC Michelsneukirchen bei SV Obertrübenbach. Der Tabellenprimus erfreute seine Fans mit einem 3:2. SC Michelsneukirchen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel gegen den Gast hatte der SV Obertrübenbach für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Biener sein Team in der 15. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Patrick Sturm vor den 150 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SC Michelsneukirchen erzielte. Ulrich Kerscher verkürzte für den SV Obertrübenbach später in der 35. Minute auf 1:2. Matthias Kerscher glich nur wenig später für das Heimteam aus (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Petr Steinberger machte in der 53. Minute das 3:2 des SV Obertrübenbach perfekt. Bei der Mannschaft von Trainer Michael Aschenbrenner ging in der 64. Minute der etatmäßige Keeper Petr Hutta raus, für ihn kam Klaus Eckl. Die Zeichen standen auf Sieg für SC Michelsneukirchen, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Obertrübenbach einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv konnte dem SV Obertrübenbach in der Kreisklasse CHA/SAD Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 60 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der SV Obertrübenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Obertrübenbach 16 Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Obertrübenbach zu besiegen.
Durch diese Niederlage fällt SC Michelsneukirchen in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. In der Verteidigung des Teams von Trainer Alfred Gilg stimmt es ganz und gar nicht: 51 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von SC Michelsneukirchen alles andere als positiv.
Schon am Sonntag ist der SV Obertrübenbach wieder gefordert, wenn man bei FSV Pösing gastiert. Für SC Michelsneukirchen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den FC Wald/Süssenbach empfängt.