Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Alten-u. Neuenschwand kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Obertrübenbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Der SV Obertrübenbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Michael Aschenbrenner für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Alexander Markl brachte das Heimteam in der 13. Minute nach vorn. Die Fans des Tabellenführers unter den 90 Zuschauern durften sich über den Treffer von Benjamin Niklas aus der 33. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kraus Christian, der noch im ersten Durchgang Pascal Jobst für Timo Duscher brachte (38.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der Halbzeit nahm SV Alten-u. Neuenschwand gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Stefan Pogrzeba und Manfred Götz für Tomasz Fedyk und Tobias Spindler auf dem Platz. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SV Obertrübenbach bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Nach 23 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Obertrübenbach 57 Zähler zu Buche. Mit 66 geschossenen Toren gehört der SV Obertrübenbach offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse CHA/SAD Süd. Seit 13 Begegnungen hat der SV Obertrübenbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV Alten-u. Neuenschwand steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Alten-u. Neuenschwand kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Alten-u. Neuenschwand auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Sonntag (15:15 Uhr) tritt der SV Obertrübenbach bei SpVgg Bruck an, schon zwei Tage vorher muss SV Alten-u. Neuenschwand seine Hausaufgaben bei FC Stamsried erledigen.