Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Michelsneukirchen erreichte einen 3:1-Erfolg bei FC Stamsried. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SC Michelsneukirchen beugen mussten. Im Hinspiel hatte FC Stamsried keinerlei Probleme mit dem Team von Trainer Alfred Gilg gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Simon Krottenthaler brachte SC Michelsneukirchen in der 14. Spielminute in Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Felix Ober von FC Stamsried das Feld, Samuel Eiselt kam in die Partie. Zur Pause war SC Michelsneukirchen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Oleksandr Uchal von Gast seinen Teamkameraden Michael Piendl. Marius Reitmeier vollendete in der 67. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass SC Michelsneukirchen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nico Kleebauer, der in der 79. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Uchal, der das 3:1 aus Sicht von SC Michelsneukirchen perfekt machte (90.). Die 1:3-Heimniederlage von FC Stamsried war Realität, als Schiedsrichter Heinz Wandner die Partie letztendlich abpfiff.
Bei der Mannschaft von Trainer Klaus Haberl präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). Das Heimteam befindet sich am 25. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. FC Stamsried ist seit drei Spielen unbezwungen.
SC Michelsneukirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß SC Michelsneukirchen die Abstiegsränge hinter sich. SC Michelsneukirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten.
Kommenden Sonntag reist FC Stamsried nach Pösing (17:00 Uhr), bei SC Michelsneukirchen stellt sich zeitgleich SG Steinberg/Fischbach vor.