Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen SG Schloßberg und SV Bernried endete 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Bernried mitnichten. SV Bernried kam gegen SG Schloßberg zu einem achtbaren Remis.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Emanuel Wittmann versenkte die Kugel zum 1:0 (51.). SG Schloßberg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Florian Aschinger und Michael Kiefl sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Münch und Rene Schulz auf das Spielfeld kamen (59.). Kiefl vollendete in der 71. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass SG Schloßberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonas Fischer, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die Mannschaft von Coach Matthias Stelzer schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Patrik Juras zum Ausgleich für SV Bernried. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Schloßberg und SV Bernried mit einem Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Schloßberg in der Tabelle auf Platz vier. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Derzeit belegt SV Bernried den ersten Abstiegsplatz. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 23 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Josef Haberl den Hebel ansetzen muss. Für SV Bernried sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV Bernried im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Schloßberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) geht es für SG Schloßberg nach Cham. SV Bernried empfängt gleichzeitig SV Thenried.