Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Wackersdorf befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen den 1.FC Schmidgaden im Auftrieb. Der TV Wackersdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den 1.FC Schmidgaden einen klaren Erfolg.
Christopher Neidl musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Zinger weiter. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TV Wackersdorf schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Simon Oberndorfer zum 1:0. Zur Pause behielt das Team von Stoyan Stoykov die Nase knapp vorn. Wolfgang Richthammer von 1.FC Schmidgaden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Roman Meier blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Bauer. Eine starke Leistung zeigte Yannick Pawelczyk, der sich mit einem Doppelpack für den TV Wackersdorf beim Trainer empfahl (50./61.). Simon Schimmer traf zum 1:3 zugunsten des 1.FC Schmidgaden (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stoyan Stoykov, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Winderl und Levin Deiminger kamen für Tim Gschrey und Christian Liebl ins Spiel (65.). Deiminger vollendete zum fünften Tagestreffer in der 87. Spielminute. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mathias Wilk für einen Treffer sorgte (93.). Letztlich hat der 1.FC Schmidgaden den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den TV Wackersdorf, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die drei Punkte brachten für den TV Wackersdorf keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei. Der TV Wackersdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung des 1.FC Schmidgaden knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Der 1.FC Schmidgaden musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1.FC Schmidgaden insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der 1.FC Schmidgaden taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am Freitag, den 09.09.2022 (19:00 Uhr) reist der TV Wackersdorf nach Teunz, der 1.FC Schmidgaden empfängt einen Tag darauf (16:00 Uhr) den 1. FC Schwarzenfeld.