Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FT Eintracht Schwandorf und der 1.FC Schmidgaden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. FT Eintracht Schwandorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Eine starke Leistung zeigte Onur Gür, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Coach Rupert Frimberger beim Trainer empfahl (22./44.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Florian Leitermann war nach Wiederbeginn Sebastian Rewitzer für den 1.FC Schmidgaden im Spiel. FT Eintracht Schwandorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FT Eintracht Schwandorf. Fabian Frimberger ersetzte Marko Kostic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Andreas Werner war es, der vor 80 Zuschauern in der 47. Minute den Anschlusstreffer für den 1.FC Schmidgaden sicherstellte. Die komfortable Halbzeitführung von FT Eintracht Schwandorf hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Florian Söldner schoss den Ausgleich in der 66. Spielminute. FT Eintracht Schwandorf kam nicht mehr ins Spiel zurück, Christoph Deml brachte den 1.FC Schmidgaden sogar in Führung (78.). Mit dem Abpfiff des Referees Robert Multerer hatte FT Eintracht Schwandorf das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
FT Eintracht Schwandorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FT Eintracht Schwandorf muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Defensive von FT Eintracht Schwandorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. FT Eintracht Schwandorf musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FT Eintracht Schwandorf insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FT Eintracht Schwandorf hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Der 1.FC Schmidgaden schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Wolfgang Richthammer momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde werden die Gäste die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Kommende Woche tritt FT Eintracht Schwandorf bei TSV Stulln an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt der 1.FC Schmidgaden Heimrecht gegen den TSV Nittenau.