Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des 1.FC Schmidgaden gegen den TV Wackersdorf in Schmidgaden, die 5:1 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC Schmidgaden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der TV Wackersdorf den 1.FC Schmidgaden in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
Mit einem schnellen Hattrick (5./8./10.) zum 3:0 schockte Alexander Schmidl den TV Wackersdorf. Das muntere Toreschießen vor 80 Zuschauern fand mit dem Treffer von Marvin Müller zum 1:3 in der 19. Minute seine Fortsetzung. Mit der Führung für den 1.FC Schmidgaden ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Stefan Schmid anstelle von Julian Fischer für den TV Wackersdorf auf. Mit dem 4:1 von Jonas Lehner für den 1.FC Schmidgaden war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Florian Rewitzer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für die Mannschaft von Trainer Wolfgang Richthammer her (90.). Am Schluss schlug der 1.FC Schmidgaden den TV Wackersdorf vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der 1.FC Schmidgaden in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zehn Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Der 1.FC Schmidgaden befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der TV Wackersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt die Elf von Stoyan Stoykov nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der TV Wackersdorf musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TV Wackersdorf insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TV Wackersdorf die sechste Pleite am Stück.
Der 1.FC Schmidgaden tritt am Samstag, den 15.04.2023, um 16:00 Uhr, bei 1. FC Schwarzenfeld an. Einen Tag später (15:15 Uhr) empfängt der TV Wackersdorf den TSV Stulln.