Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich der TSV Wertingen in der Partie gegen den TSV Meitingen drei Punkte. Der TSV Wertingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Fischer die Mannschaft von Trainer Daniel Schneider vor 275 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zur Pause wusste das Heimteam eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte der TSV Meitingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Jacob Riemensperger, Arthur Fichtner und Lukas Erhard für Alexander Heider, Andreas Hummel und Simon Kewitz weiterspielten. Bei TSV Wertingen kam Stefan Fackler für Manuel Rueß ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Fackler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den TSV Wertingen her (89.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Wertingen gegen den TSV Meitingen die volle Ausbeute ein.
In den letzten fünf Partien rief der TSV Wertingen konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Bei TSV Meitingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Für die Elf von Coach Christoph Brückner sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit diesem Sieg zog der TSV Wertingen an den Gästen vorbei auf Platz sieben. Der TSV Meitingen fiel auf die elfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) geht es für den TSV Wertingen nach Aichach. Der TSV Meitingen empfängt gleichzeitig den SV Wörnitzstein-Berg e.V.