Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bobingen setzte sich standesgemäß gegen den TV Bad Grönenbach mit 3:0 durch. Pflichtgemäß strich der TSV Bobingen gegen den TV Bad Grönenbach drei Zähler ein. Das Hinspiel bei TV Bad Grönenbach hatte der TSV Bobingen schlussendlich mit 4:1 für sich entschieden.
Für Matteo Ligorati war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Cemal Mutlu eingewechselt. Nach nur 21 Minuten verließ Manuel Britsch von TSV Bobingen das Feld, Manuel Hampp kam in die Partie. 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Sebastian Jeschek schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Nicolai Petereit zum 1:0. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Berkay Akgün beseitigte mit seinen Toren (65./82.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Bobingen. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Bobingen gegen den TV Bad Grönenbach die volle Ausbeute ein.
Der TSV Bobingen behauptet nach dem Erfolg über den TV Bad Grönenbach den dritten Tabellenplatz. Der TSV Bobingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
78 Tore kassierte der TV Bad Grönenbach bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der BZL Schwaben Süd. Die Elf von Coach Lothar Lutz befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Bobingen weiter im Abstiegssog. Die Offensive des TV Bad Grönenbach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 21 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der TV Bad Grönenbach steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TSV Bobingen mit aktuell 45 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Der TSV Bobingen tritt am kommenden Montag bei FC Thalhofen an, der TV Bad Grönenbach empfängt am selben Tag den SV Egg a. d. Günz.