Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Apfeldorf glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:5 gegen SG SV Stoffen/Lengenfeld Damit wurde SG SV Stoffen/Lengenfeld der Favoritenrolle vollends gerecht.
Florian Krauße witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für das Team von Coach Werbach Max ein (14.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Höflmair vor den 55 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der SV Apfeldorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Eichberger und Michael Stanzl auf den Platz und ersetzten Gabriel Schamper und Alexander Achatz. Maximilian Schmelcher vollendete zum dritten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Kilian Schrottenbaum legte in der 59. Minute zum 4:0 für SG SV Stoffen/Lengenfeld nach. In der Schlussphase gelang Eichberger noch der Ehrentreffer für den SV Apfeldorf (76.). Der fünfte Streich von SG SV Stoffen/Lengenfeld war Johannes Förstl vorbehalten (80.). Am Schluss gewann SG SV Stoffen/Lengenfeld gegen den SV Apfeldorf.
Der SV Apfeldorf steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Sattelfest war die Defensive der Elf von Trainer Christoph Wagner in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht die Heimmannschaft zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 20:42 da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV Apfeldorf alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: SG SV Stoffen/Lengenfeld schließt das Fußballjahr auf Rang drei ab. Im Angriff agierte SG SV Stoffen/Lengenfeld im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 33 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SG SV Stoffen/Lengenfeld bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und zwei Remis stehen vier Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG SV Stoffen/Lengenfeld deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.