Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung VfB Straubing gegen den FC Amberg trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VfB Straubing vom Favoriten. Der FC Amberg hatte im Hinspiel mit 1:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Bereits in der 13. Minute erhöhte Yannik Haller den Vorsprung des Teams von Karl-Heinz Wagner. Leon Kipry brachte den Gast in der 13. Minute nach vorn. Die Hintermannschaft des VfB Straubing ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der Anschlusstreffer, der Kaan Schaffrath in der 75. Minute gelang, ließ die Elf von Andreas Lahner vor der Kulisse von 130 Zuschauern noch einmal herankommen. Als einige Zuschauer bereits den FC Amberg als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Mariyan Angelov, der zum Ausgleich traf (87.). Am Ende sprang für den VfB Straubing im Kellerduell mit dem FC Amberg lediglich ein Teilerfolg heraus.
Der VfB Straubing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit 15 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfB Straubing. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Kurz vor Saisonende steht der FC Amberg mit 32 Punkten auf Platz 14. Der FC Amberg wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für den VfB Straubing eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den TSV Waldkirchen. Der FC Amberg empfängt – ebenfalls am Samstag – den ASV Burglengenfeld.