Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Friedenfels und der Reserve von FC Tirschenreuth, die mit 0:1 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
FC Tirschenreuth II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Bastian Scharnagl bereits nach einer Minute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Christoph Schober von den Gästen das Feld, Jan Bracke kam in die Partie. Die Pausenführung der Elf von Gerhard Rasp fiel knapp aus. In der Pause stellte Gerhard Rasp um und schickte in einem Doppelwechsel Thomas Weiß und Florian Gleissner für Michael Gmeiner und Elias Bader auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Haertl von TSV Friedenfels seinen Teamkameraden Stefan Schaumberger. Letztendlich gelang es dem Gastgeber im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FC Tirschenreuth II die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
TSV Friedenfels hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich FC Tirschenreuth II in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Mit diesem Sieg zog FC Tirschenreuth II an TSV Friedenfels vorbei auf Platz sieben. Die Mannschaft von Trainer Christian Härtl fiel auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt TSV Friedenfels bei SV Pechbrunn an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt FC Tirschenreuth II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG1/Schönhaid I-Wiesau.