Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Bärnau trug gegen SG Fuchsmühl einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte TSV Bärnau dabei jedoch nicht. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Andreas Ott um und schickte in einem Doppelwechsel Markus Schedl und Jonas Härtl für Christian Ott und Stefan Rath auf den Rasen. 69 Minuten dauerte es, bis die 65 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Andreas Ott markierte das 1:0 für TSV Bärnau. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Gastgebern und SG Fuchsmühl aus.
TSV Bärnau ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SG Fuchsmühl verbuchte man bereits den zwölften Saisonsieg. Mit 54 geschossenen Toren gehört TSV Bärnau offensiv zur Crème de la Crème der KK Stiftland. Nur zweimal gab sich TSV Bärnau bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Bärnau ungeschlagen ist.
SG Fuchsmühl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Maximilian Stroell fällt nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Fuchsmühl alles andere als positiv. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SG Fuchsmühl im Klassement weiter an Boden.
Am nächsten Sonntag reist TSV Bärnau zu FSV Tirschenreuth, zeitgleich empfängt SG Fuchsmühl ATSV Tirschenreuth.