Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von 1. FC Martinsreuth kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Heimmannschaft als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bei ATS Selbitz ging in der achten Minute der etatmäßige Keeper Tobias Häßler raus, für ihn kam Denis Russo. 40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für 1. FC Martinsreuth II schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Matthias Barthold zum 1:0. Mit einem Doppelwechsel wollte ATS Selbitz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Fraaß Christopher Weiß und Hannes Mühlin für Dominik Götz und Mario Dulabic auf den Platz (27.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Matthias Haidvogl die Führung von 1. FC Martinsreuth II aus. Mit der Führung für das Team von Trainer Andreas Döhnel ging es in die Halbzeitpause. 1. FC Martinsreuth II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Martinsreuth II. Christofer Bär ersetzte Jonas Hoffmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Haidvogl sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (47./56./58.) aus der Perspektive von 1. FC Martinsreuth II. Matthias Haidvogl führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (68.). Letztlich kam 1. FC Martinsreuth II gegen ATS Selbitz zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Der Sieg über ATS Selbitz, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt 1. FC Martinsreuth II von Höherem träumen. Der Angriff von 1. FC Martinsreuth II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 24-mal zu. Mit vier Siegen weist die Bilanz von 1. FC Martinsreuth II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Bei ATS Selbitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den fünften Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte ATS Selbitz bisher fünf Siege und kassierte vier Niederlagen.
Nächster Prüfstein für 1. FC Martinsreuth II ist SG1/Ahornberg I-Leupoldsgrün I auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). ATS Selbitz misst sich zur selben Zeit mit dem SG1/Gefrees I-Streitau I.