Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Schammelsdorf, als Siegesanwärter bei der SpVgg Rattelsdorf angetreten, musste sich am Samstag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand die SpVgg Rattelsdorf nach dem Remis gegen den Favoriten – TSV Schammelsdorf – sogar als Sieger da.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 130 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lukas Witterauf war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Für Pascal Herbst war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Simon Bube eingewechselt. Tommy Grünert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die SpVgg Rattelsdorf ein (21.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Als Referee Björn Söllner das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Die SpVgg Rattelsdorf krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Das Team von Trainer Tommy Grünert verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gastgeber kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Schammelsdorf in der Tabelle auf Platz fünf. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Fabian Kemmer momentan auf dem Konto. Der Gast blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SpVgg Rattelsdorf zu FSV Phönix 1921 Buttenheim, tags zuvor begrüßt der TSV Schammelsdorf den SC Sylvia Ebersdorf vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.