Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten der TSV Schammelsdorf und die SpVgg Rattelsdorf an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Der TSV Schammelsdorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 122 Zuschauern durch Pascal Herbst bereits nach sechs Minuten in Führung. Jeffry Stade nutzte die Chance für die SpVgg Rattelsdorf und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Wenig später kamen Jonas Koschwitz und Simon Bube per Doppelwechsel für Leonard Heyder und Michael Pitzer auf Seiten des TSV Schammelsdorf ins Match (70.). Bei der SpVgg Rattelsdorf ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Lorenz Neundorfer raus, für ihn kam Thomas Scharnagel. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem TSV Schammelsdorf nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Kurz vor Saisonende besetzt die Elf von Trainer Fabian Kemmer mit 52 Punkten den vierten Tabellenplatz. In den letzten fünf Begegnungen holte das Heimteam insgesamt nur sieben Zähler.
Die SpVgg Rattelsdorf befindet sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Während der TSV Schammelsdorf am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SC Sylvia Ebersdorf gastiert, steht für die SpVgg Rattelsdorf einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FSV Phönix 1921 Buttenheim auf der Agenda.