Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des FSV Phönix 1921 Buttenheim gegen den TSV Windeck 1861 Burgebrach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des FSV Phönix 1921 Buttenheim. Der FSV Phönix 1921 Buttenheim hat mit dem Sieg über den TSV Windeck 1861 Burgebrach einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte der FSV Phönix 1921 Buttenheim bei TSV Windeck 1861 Burgebrach einen 1:0-Sieg eingefahren.
Lukas Isbert brachte den TSV Windeck 1861 Burgebrach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der dritten und 43. Minute vollstreckte. Nach nur 26 Minuten verließ Markus Merckel von FSV Phönix 1921 Buttenheim das Feld, Maximilian Braun kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 91 Zuschauern markierte Niklas Karmann das 3:0. Das überzeugende Auftreten des FSV Phönix 1921 Buttenheim fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Daniel Preqi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Mannschaft von Trainer Tim Stärk (51.). Andreas Pfahlmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:4 für den TSV Windeck 1861 Burgebrach ein (65.). Wenig später kamen Moritz Löffler und Noel Zeck per Doppelwechsel für Daniel Baier und Jan Bäuerlein auf Seiten des Teams von Coach Christian Trunk ins Match (67.). Eine starke Leistung zeigte Löffler, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (68./72.). Der TSV Windeck 1861 Burgebrach steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der TSV Windeck 1861 Burgebrach etwas hätte mitnehmen können.
Der FSV Phönix 1921 Buttenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der FSV Phönix 1921 Buttenheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten.
Der Patzer des TSV Windeck 1861 Burgebrach zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der TSV Windeck 1861 Burgebrach verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Der TSV Windeck 1861 Burgebrach kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den fünften Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Der FSV Phönix 1921 Buttenheim stellt sich am Samstag (16:00 Uhr) bei SV Coburg-Ketschendorf vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der TSV Windeck 1861 Burgebrach den TSV Meeder.