Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SC Unterpfaffenhofen gewann mit 2:1 gegen den SV Inning/A. und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem SV Inning/A. beim 3:2 einen knappen Sieger gefunden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 70 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mathias Schoppe stellte die Führung der Mannschaft von Wolfgang Kampinski her (7.). Dominik Reitberger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Yue weiter. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der SV Inning/A. einen knappen Vorsprung herausgespielt. Für das erste Tor von SC Unterpfaffenhofen II war Florian Weber verantwortlich, der in der 47. Minute das 1:1 besorgte. Lukas Heinzlmair war es, der in der 57. Minute den Ball im Tor des SV Inning/A. unterbrachte. Wenig später kamen Maximilian Steininger und Dominik Schröfl per Doppelwechsel für Tobias Fischer und Korbinian Wittek auf Seiten des Gastgebers ins Match (66.). Alois Holzheu ) beendete das Spiel und damit schlug SC Unterpfaffenhofen II den SV Inning/A. auswärts mit 2:1.
Zum Abschluss der Saison rangiert der SV Inning/A. auf dem sechsten Platz. Die Abwehr des SV Inning/A. war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 39 Gegentreffer untermauern. Die Saisonbilanz des SV Inning/A. kommt dürftig daher, wie vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen nachhaltig belegen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SC Unterpfaffenhofen II den vierten Tabellenplatz. Die Abwehr der Elf von Claus Lehenmeier stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 17 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende haben die Gäste vier Siege, zwei Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SC Unterpfaffenhofen II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.