Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wenighösbach sichert sich damit den 3.Platz in der Gruppe A. Rauenthal rangiert auf dem 4.Platz.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Noah Väth (11)
Nach Ecke mit dem 2.Ball aus dem Hinterhalt abgefälscht ins linke Eck.
Zwei Minuten obendrauf.
Werner foult kurz vor dem Strafraum und verletzt sich dabei. Er humpelt gestützt vom Feld.
Tor durch Marvin Reiling (7)
Aus der Distanz der Aufsetzer ins rechte Eck.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Fabian Klein (13)
Nach Eckball steht Klein richtig und köpft den Ball aus kurzer Distanz ins Tor zum Ausgleich.
Tor durch Noah Väth (11)
Nach Vorlage von Christian bleibt Väth cool vor dem Tor und schiebt den Ball rechts ins Tor.
Anpfiff der Begegnung
Turniertore vor dem letzten Gruppenspieltag:
Bisher konnten wir 40 Tore beim 20.Energie-Cup in 5 Tagen und 10 Spielen bejubeln, also 4 Tore pro Spiel. Wie viele Tore dürfen die Zuschauer an den letzten zwei Tagen in den letzten Spielen des Turniers noch bestaunen?
Festgesetzte Gewinnprämien:
1.Platz - 2.000 Euro 2.Platz - 1.500 Euro 3.Platz - 1.000 Euro 4.Platz - 500 Euro Weitere Plätze - je 300 Euro Fairplay-Pokal Die fairste Mannschaft bekommt 250 Euro.
Fairnesstabelle vor dem letzten Gruppenspieltag:
Wenn nach folgender Bewertung die Tabelle ausgewertet wird, entsteht folgendes Bild: Gelbe Karte 1 Punkt Zeitstrafe 3 Punkte Rote Karte 5 Punkte Berücksichtigt werden muss die Punktzahl geteilt durch die Anzahl der bestrittenen Spiele. Die daraus ergebende Quote ist das Entscheidende. Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand: 1.Rottenberg/Feldkahl 0,67 2.FCU 1 3.Goldbach 1 1,33 4.Hösbach-Bahnhof 1,67 5.Hösbach 2,33 6.Goldbach 2 7.Rauenthal 3,5 8.Wenighösbach 4
Fairnesstabelle vor dem letzten Gruppenspieltag:
Wer hat noch gute Chancen auf den Preis des fairsten Teams des Turniers? Gute Chancen hat der FCU und die SG Eintracht Rottenberg/FSV Feldkahl im Moment. Beide hatten von den Schiedsrichtern bisher zwei eingetragene Gelbe Karten. Die Spvgg Hösbach-Bahnhof hat ebenfalls zwei gelbe Karte, aber darüber hinaus noch eine Zeitstrafe. Der VfR hat 4 Gelbe. Der Club hat 7 Gelbe Karten. Ausrichter Wenighösbach hat 5 Verwarnungen und 1 Zeitstrafe erhalten. Goldbach 2 hat 1 Rote. Rauenthal hat auch ein Platzverweis, aber noch 2 Verwarnungen.
Kartenübersicht vor dem letzten Gruppenspieltag:
Zeitstrafe: Pascal Schöfer Manuel Fuchsbauer Rote Karten: Simon Kunze Vassilios Pantelidis Gelbe Karten: Mit jeweils 2 Gelbe Leon Ostojic Giulio Fiordellisi Mit jeweils 1 Verwarnung Waldemar Wiesner Marcus Illmer Fabio Linnebacher Michael Kraus Lucas Streller Dominik Scherf Philipp Schell Serjoscha Christian Steffen Göbel Christian Grams Pascal Schöfer Christoph Allig Elias Zang Niklas Mracek Vicenzo Pazienza Timo Brückner Jan Wolfert Joshua Hoffmann Pierre Hofmann Patrick Aulbach
Tabellenstand vor dem letzten Gruppenspieltag:
Gruppe A 1.VfR Goldbach 9 Punkte 2.FC Hösbach 6 Punkte 3.SG DJK Wenighösbach 0 Punkte 4.SG FSV Glattbach/FC Oberafferbach (SC Rauenthal) 0 Punkte Gruppe B 1.Spvgg Hösbach-Bahnhof 7 Punkte 2.FCU 4 Punkte 3.VfR Goldbach 2 3 Punkte 4.SG TSV Eintracht Rottenberg/FSV Feldkahl 0 Punkte
Torjägerliste vor dem letzten Gruppenspieltag:
Jede Mannschaft durfte bisher mindestens zweimal beim 20.Energie-Cup auf den grünen Rasen auf dem Feld die Spiele bestreiten. Die richtige Zeit nochmal auf die aktuelle Trefferliste des Turniers zu blicken. 1.Yannick Mühlhoff 8 Tore 2.Patrick Schneider 5 Tore 3.Vicenzo Pazienza 3 Tore 4.Giulio Fiordellisi 2 Tore 4.Waldemar Wiesner 2 Tore 4.Fabian Bohn 2 Tore 4.Leon Ostojic 2 Tore 4.Fynn Münzner 2 Tore Mit jeweils einem Tor: 9.Niklas Thoma 9.Moritz Allig 9.Florian Haith 9.Jan Wolfert 9.Miglo Hein 9.Fabio Linnebacher 9.Yannick Hornung 9.Moritz Hein 9.Fabian Vormwald 9.Kevin Kraus 9.Johannes Schmitt 9.Jens Kraus 9.Christopher Riske 9.Niklas Mracek
Vorschau
In Gruppe A sind die beteiligten Vereine für Sonntag schon entschieden. Nach dem Sieg von Goldbach, stehen sie im Finale. Hösbach muss sich mit dem Spiel um Platz 3 begnügen. In dem Spiel um 16:00 Uhr zwischen SC Rauenthal und SG DJK Wenighösbach wird noch der 3. und 4. Rang in der Gruppe A ausgespielt.