Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel der DJK Neßlbach endete erfolglos. Gegen SG Thyrnau/Kellberg gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Marco Kurz gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Thyrnau/Kellberg die Nase vorn. Das Hinspiel hatte beim 2:1 mit der DJK Neßlbach seinen Sieger gefunden.
Das Team von Stefan Altmann erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Thomas Bloch bereits nach fünf Minuten in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Alexander Sigl bereits wenig später besorgte (9.). Für Anton Schiermeier war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Peter Schiffler eingewechselt. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für das zweite Tor von SG Thyrnau/Kellberg war Schiffler verantwortlich, der in der 64. Minute das 2:1 besorgte. Daniel Ritzer machte in der 72. Minute das 3:1 des Gastgebers perfekt. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von SG Thyrnau/Kellberg.
Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SG Thyrnau/Kellberg derzeit auf dem Konto. SG Thyrnau/Kellberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die DJK Neßlbach verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Der Gast rutschte weiter ab und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit diesem Sieg zog SG Thyrnau/Kellberg an der DJK Neßlbach vorbei auf Platz fünf. Die DJK Neßlbach fiel auf die sechste Tabellenposition.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Thyrnau/Kellberg den TSV Karpfham, während die DJK Neßlbach am selben Tag gegen SV Röhrnbach Heimrecht hat.