Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SV Sonderhofen holte sich der SV Sickershausen eine 1:3-Schlappe ab. Der SV Sickershausen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Vor 95 Zuschauern ging die Elf von Albert Fischer in Front: Julian Rahmann war vom Punkt erfolgreich. Für das erste Tor des SV Sonderhofen war Patrik Reuss verantwortlich, der in der 21. Minute das 1:1 besorgte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philipp Dopf in der 26. Minute. Zur Pause war der SV Sonderhofen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Marcel Hoim anstelle von Lukas Dürr für den SV Sickershausen auf. Bei SV Sonderhofen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Dopf für Jochen Mueller in die Partie. Martin Eck schoss die Kugel zum 3:1 für das Team von Christian Hofrichter über die Linie (79.). Am Schluss fuhr der SV Sonderhofen gegen den SV Sickershausen auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Sonderhofen im Klassement auf Platz sieben. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Der SV Sickershausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste belegen mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Sickershausen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Sickershausen insgesamt nur zwei Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Sonderhofen bei ETSV Würzburg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Sickershausen Heimrecht gegen (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach.