Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen SV Kürnach und dem 1. FC Eibelstadt an diesem neunten Spieltag. Einen packenden Auftritt legte SV Kürnach dabei jedoch nicht hin.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Fabio Montedoro die Gäste vor 120 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Das 1:1 des 1. FC Eibelstadt bejubelte Benedikt Lindner (55.). Konstantin Frey versenkte den Ball in der 77. Minute im Netz der Heimmannschaft. Marco Forner nahm mit der Einwechslung von Hendrik Gökduman das Tempo raus, Robin Tröger verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen stand der Auswärtsdreier für SV Kürnach. Der 1. FC Eibelstadt wurde mit 2:1 besiegt.
Der 1. FC Eibelstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Sebastian Fehrer befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Defensive des 1. FC Eibelstadt muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 23-mal war dies der Fall. Der 1. FC Eibelstadt musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1. FC Eibelstadt insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch die drei Punkte gegen den 1. FC Eibelstadt verbesserte sich SV Kürnach auf Platz fünf. Die Stärke von SV Kürnach liegt in der Offensive – mit insgesamt 27 erzielten Treffern. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Kürnach.
Während der 1. FC Eibelstadt am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SB Versbach gastiert, duelliert sich SV Kürnach zeitgleich mit der FG Marktbreit-Martinsheim.