Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten die Zweitvertretung von TSV Karlburg und der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nach 70 Minuten bejubelten die 120 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für TSV Karlburg II durch Maximilian Strick. Der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Mike Aull und Lukas Höfling sorgen, die per Doppelwechsel für Maximilian Herold und Luca Schmitt auf das Spielfeld kamen (71.). Kurz vor Ultimo war noch Philipp Rauch zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Teams von Szymon Dynia verantwortlich (81.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich TSV Karlburg II und der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach mit einem Unentschieden.
Der einzelne Zähler beförderte TSV Karlburg II in der Tabelle auf Platz fünf. Am liebsten teilt die Elf von Coach Tobias Wießmann die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies.
Bei FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gäste im Klassement auf Platz zehn. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach bei.
TSV Karlburg II begrüßt am kommenden Donnerstag (18:00 Uhr) TSV Duttenbrunn in Karlstadt. Am Sonntag empfängt der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach den TSV Uettingen.