Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. blieb gegen den TSV Münnerstadt chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Der TSV Münnerstadt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. einen klaren Erfolg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Sebastian Schubert stellte die Führung des TSV Münnerstadt her (7.). Das Team von Goran Mikolaj machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Diego Rosero Quinones (9.). Stefan Guthardt verkürzte für die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. später in der 17. Minute auf 1:2. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schubert bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (22.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Lukas Katzenberger, als er das 4:1 für den TSV Münnerstadt besorgte (31.). Eigentlich war die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. schon geschlagen, als Samuel Radi das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (39.). Der dominante Vortrag des TSV Münnerstadt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Julian Keller war nach Wiederbeginn Marius Braun für die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. im Spiel. Der TSV Münnerstadt kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Schubert, Sebastian Köhler und Radi standen jetzt Nico Markert, Simon Snaschel und Jannik Schmittzeh auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Goran Mikolaj, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benedikt Back und Leon Pöhl kamen für Tobias Kröckel und Nicolas Weber ins Spiel (67.). Schlussendlich hatte der TSV Münnerstadt die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Bei TSV Münnerstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. derzeit auf dem Konto. Die Elf von Coach Johannes Richter ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Der TSV Münnerstadt reist schon am Sonntag zu TSV Bergrheinfeld. Die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. empfängt schon am Samstag SG Heidenfeld/Hirschfeld als nächsten Gegner.