Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Trappstadt siegte mit 2:1 gegen die Reserve von TSV Großbardorf. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Ehe der Schiedsrichter Björn Söllner die Akteure zur Pause bat, erzielte Elias Werner aufseiten des TSV Trappstadt das 1:0 (41.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Beck Martin machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für das 2:0 der Gäste zeichnete David Büschelberger verantwortlich (46.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Großbardorf II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Klaus Seufert Jan Leifer und Fabio Umla für Fabian Hau und Stefan Demar auf den Platz (55.). Der Schuss von Lukas Häpp schlug vor der sportlichen Kulisse von 140 Zuschauern im eigenen Tor ein. Letztlich nahm der TSV Trappstadt gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
TSV Großbardorf II rutschte mit dieser Niederlage auf den elften Tabellenplatz ab. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei.
Der TSV Trappstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Trappstadt die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der TSV Trappstadt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
TSV Großbardorf II tritt am Samstag, den 24.09.2022, um 16:00 Uhr, bei 1. FC 06 Bad Kissingen an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt der TSV Trappstadt die DJK Altbessingen.