Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Göller Player of the Season
Ich nutze das letzte reguläre Heimspiel auch dazu, um den Spieler der Saison presented by Göller zu präsentieren. Diese Auszeichung geht natürlich an Mr. Unverzichtbar Marcel Faulhaber. Seine Präsenz ist quasi unerlässlich für den TSV, er konnte zudem die meisten Göller MOTMs über die Saison einheimsen. Herzlichen Glückwunsch an der Stelle! Danke natürlich auch an das ganze Team und die Fans unabhängig vom noch bevorstehenden Abschneiden für eine einfach nur herausragende Saison. Bis zum nächsten Mal!
Göller MOTM
Der Man of the Match Award geht heute an Tim Rottmann, der mit seinem Doppelpack die Aufholjagd erst überhaupt möglich gemacht hat.
Abpfiff
Die meisten Spieler hier waren schon Kurz vor Krampf. Erschöpft sackt der Großteil der Spieler nach dem Abpfiff zusammen. Es war sicherlich nicht das beste Spiel der beiden Teams. Trotzdem sollte die kämpferische Leistung beider Teams Hoffnung für das Saisonfinale machen. Die Gastgeber werden nach dem Comeback mit Selbstvertrauen in das Saisonfinale in Forst gehen.
Abpfiff der Begegnung
Jakob Memmel (15) für Simon Michel (24)
Was bin ich sehend? Der heutige Ersatztorwart Memmel darf Luft im Sturm schnuppern. Heute mal mit Nummer 13 statt mit Nummer 1. Das Lazarett der Ettleben/Wernecker ist zwar groß, der Hüne Memmel ist aber keinesfalls zu unterschätzen.
Tor durch Simon Michel (24)
Ballverlust der Eßlebener im Mittelfeld, Michel nutzt das aus und schiebt den Ball am Keeper vorbei, der Ball kullert genau ins Eck! Doppelschlag
Tor durch Maximilian Mosandl (7)
Freistoß Mosandl aus sehr guter Position. Der Ball hüpft für den Torwart unangenehm direkt vor ihm auf und so schlägt der Ball zum 3:2 ins Eck ein.
Torschuss durch Simon Michel (24)
Langer Ball von Hettrich auf Michel, der Torwart stürmt hinaus, sodass Michel den Ball über den Torwart aber auch über das Tor hebt.
Viele kleine Fouls, Verletzungen und Fehlpässe rauben diesem Spiel völlig den Fluss. Die meisten Angriffe ersticken im Keim.
Es passiert nicht viel und wenn dann weiterhin aus Fehlern im Aufbauspiel. Beide Mannschaften wirken völlig gehemmt.
Torschuss durch Maximilian Mosandl (7)
Patzer in der Verteidigung der Gäste. Mosandl kommt dann frei zum Schuss und schießt den Ball über das Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Ein schwaches Bezirksligaspiel. Das Spiel ist von Fehlern geprägt und auch die Tore mündeten aus Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten. Der Gast mit den Ticken besseren Chancen, aber die Gastgeber kamen nach dem frühen 0:2 zurück und trotzen ein wenig den bitteren Verletzungen. Wir sind gespannt auf Halbzeit zwei. An Spannung wird es nicht fehlen!
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Tim Rottmann (31)
Langer Ball auf Rottmann, der nimmt den Ball an, fasst sich ein Herz und schießt den Ball flach ins lange Eck. Alles auf Anfang 2:2.
Konstantin Hedrich (5) für Felix Exler (28)
Verletzungsbedingter Wechsel. Außerdem muss Pfeuffer auch raus, für ihn kommt Mosandl. Bitter
Torschuss durch Julian Hart (8)
Hart mit einem Schuss aus der Drehung und findet in Brätz abermals seinen Meister. Tolle Parade.
Tor durch Tim Rottmann (31)
Bogenlampe von der linken Außenlinie in den Strafraum. Der Keeper der Gäste geht ein wenig zu unentschlossen raus und so kann Tim Rottmann einköpfen.
Tor durch Nicolas Zimmermann (12)
Slapstick im Strafraum der Ettlebener, keiner kann den Ball entscheidend klären, was Zimmermann ausnutzt und den Ball mit dem linken Span ins Tor setzt.
Tor durch Philipp Königer (13)
Ballverlust im Mittelfeld der Hausherren durch Pressing der Gäste, anschließend eiskalt ausgespielt und vollendet von Königer.
Torschuss durch Julian Hart (8)
Schuss aus knapp 30 Metern und der wird sehr gefährlich. Brätz lenkt den Ball über die Latte.
Anpfiff der Begegnung
Bratwurst zerstückelt den Spieltag
Genug Melancholie. Die sportliche Situation erlaubt das leider nicht. Hier im Derby der beiden Teams aus der Marktgemeinde Werneck steht so viel auf dem Spiel. Die Gäste wollen den Relegationsplatz 13 verlassen, nur ein Punkt trennt den TSV aus Eßleben vom rettenden Ufer. Der Gastgeber will dagegen den Relegationsplatz erreichen, zwei Punkte trennen den TSV Ettleben und den TSV Forst auf Platz 2 der Bezirksliga, bei einem direkten Duell am letzten Spieltag! Erste Proteste einiger Fans werden bezüglich der Zerstückelung des vorletzten Spieltags laut. Fachkundige behaupten durch die asynchronen Anstoßzeiten am vorletzten Spieltag entsteht für einige Teams ein Wettbewerbsvorteil. Die Entscheider sind laut Fans natürlich wieder am großen Geld interessiert und hoffen durch die Zerstückelung des Spieltags auf höhere Bratwurstverkäufe. So oder so geht es aber nun neben und auf dem Spielfeld um die Wurst!
Guten Tag und Goodbye
Willkommen hier aus Werneck. Es steht das letzte reguläre Heimspiel der Saison an. Kurz vor dem Spiel werden schon die ersten Zwiebeln geschnitten. Der TSV Ettleben/Werneck verabschiedet ihren Torwarttrainer „the one and only“ Dieter Rottmann. Außerdem seinen Trainer Mario Schindler, der in seiner zweijährigen Amtszeit hier hervorragende Arbeit geleistet hat, was auch Begehrlichkeiten in Großbardorf geweckt hat. Sein Abschiedsheimspiel steht nun an, genauso wie für den dritten, der hier geehrt wird, unser Goalie Kilian Brätz. Wir hoffen auf ein Abschiedsspiel a la Nils Petersen gestern Abend, der mal wieder den Spruch „solche Geschichte schreibt nur der Fußball“ bewahrheitet hat.