Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Pflaumheim stand der TSV Neuhütten-Wiesthal mit leeren Händen da. Der TSV Pflaumheim gewann 4:1. Die Beobachter waren sich einig, dass der TSV Neuhütten-Wiesthal als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Marvin Gunkel traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des TSV Pflaumheim perfekt (2./5.). Der TSV Neuhütten-Wiesthal meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Manuel Römlein war es, der vor 100 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Arwed Kellner beförderte das Leder zum 3:1 des TSV Pflaumheim über die Linie (39.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Klaus Hildenbeutel ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der TSV Neuhütten-Wiesthal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Florian Eich und Martin Hasenstab für Lucas Wirzberger und Andre Wirzberger auf dem Platz. Der TSV Pflaumheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Tarek Thun ersetzte Gunkel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Thun, als er das 4:1 für den TSV Pflaumheim besorgte (48.). Am Schluss schlug der TSV Pflaumheim den TSV Neuhütten-Wiesthal vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Pflaumheim sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die bisherige Spielzeit des TSV Pflaumheim ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Pflaumheim verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des TSV Pflaumheim konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Derzeit belegt der TSV Neuhütten-Wiesthal den ersten Abstiegsplatz. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Alexander Schubert momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Montag muss der TSV Pflaumheim bei TSV Heimbuchenthal ran, zeitgleich wird der TSV Neuhütten-Wiesthal von SC Schwarzach in Empfang genommen.